Dr. Christoph Kiegler
Dr. Christoph Kiegler berät nationale und internationale Mandanten in allen Bereichen des Steuerrechts. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung steuerlicher Aspekte von M&A Transaktionen und Unternehmensumstrukturierungen.
Christoph Kiegler verfügt über weitreichende Expertise in der Beratung zu steuerlichen Aspekten von nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen. Zu seinen Schwerpunkten zählen die Durchführung steuerlicher Due-Diligence-Prüfungen, die steuerliche Strukturierung von Akquisitionen und Unternehmensreorganisationen sowie die Beratung bei Unternehmenskaufverträgen.
Darüber hinaus hat Christoph Kiegler langjährige Erfahrung in der Modellierung transaktionsrelevanter Steuereffekte und vertritt regelmäßig seine Mandanten in finanzgerichtlichen Verfahren. Er berät zudem kapitalmarktorientierte Unternehmen, mittelständische Unternehmen und Familienunternehmen in allen Bereichen des Steuerrechts, insbesondere zu Umstrukturierungen, Betriebsprüfungen und steuerlichen Aspekten der Unternehmensnachfolge.
Expertise
SteuerrechtMandate
- Das US-Unternehmen PPG Industries beim Erwerb der Karl Wörwag-Gruppe*
- Heidelberger Druckmaschinen AG beim Erwerb der niederländischen PSG-Gruppe*
- Die spanische Prosegur-Gruppe bei ihrem Markteintritt in Deutschland durch den Erwerb der SecurLog-Gruppe*
- Steuerliche Beratung des Börsengangs eines Unternehmens aus der Industrie für Verbindungstechnik an der Frankfurter Börse*
- Beratung von zahlreichen Mid-Cap und Large-Cap-Transaktionen von Private-Equity-Häusern und institutionellen Investoren*
- Ein institutioneller Investor wurde im Gesundheitswesen bei der Übernahme einer Krankenhausgruppe beraten*
- Beratung eines Private-Equity-Hauses bei mehreren Zukäufen für ein Unternehmen aus der Verbindungstechnik*
- Ein japanisches Unternehmen wurde bei der Übernahme eines deutschen Halbleiterherstellers beraten*
- Tax Due Diligence und Akquisitionssstrukturierung für ein Private-Equity-Haus bei der Übernahme eines Herstellers von Küchengeräten*
- Übernahme eines Bremsenherstellers aus der Automobilzuliefererindustrie durch ein Investmentunternehmen*
- Gruppeninterne Umstrukturierung und Refinanzierung eines globalen Automobilzulieferers*
- Gruppeninterne Umstrukturierung eines Lebensmitteleinzelhändlers*
- Regelmäßig Beratung und Einholung von verbindlichen Auskünften bei Umstrukturierungen mit Schwerpunkt auf grunderwerbsteuerliche Fragestellungen; u.a. bei einer Hotel-Gruppe, Immobilien-Investoren, einem börsennotierten Maschinenbauunternehmen, einem börsennotierten Kabelhersteller und einem Lebensmitteleinzelhändler*
- Beratung zum Aufbau eines Tax Compliance Management Systems u.a. bei einem OEM der Automobilindustrie, Personaldienstleister und einem Lebensmitteleinzelhändler*
- Steuerliche Beratung im Rahmen von steuerstrafrechtlichen Ermittlungen gegen Mitglieder der Geschäftsführung u.a. bei einem Maschinenbauunternehmen, einem börsennotierten Personaldienstleister, einem börsennotierten Automobilzulieferer und einigen mittelständischen Familienunternehmen*
- * Mandate aus der Zeit vor Eintritt bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz
Publikationen
- Steuerliche Abzugsfähigkeit von EU-Kartellgeldbußen als Betriebsausgaben – zugleich Anmerkung zu BFH, Beschluss vom 24.3.2004, DStR 2004, 1974
- Kneip/Jänisch (Hrsg.), Tax Due Diligence – Steuerrisiken und Steuergestaltungen beim Unternehmenskauf, 2. Auflage, 2010, Kapitel D. Vertragsgestaltung, zusammen mit Volker Balda
- Akquisitionen in den BRIC-Staaten und den Next Eleven – N11 Mexiko, zusammen mit Kevin Moran und Carlos Vargas Vallejo, DB 2011, 44
- Der Pfad zur Finca - Was beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca zu beachten ist, zusammen mit Martin Lindenau, private banking magazine 04/2024, S. 16
Ausbildung & Engagement
- Mitglied IFA – Deutsche Vereinigung für Internationales Steuerrecht
- Mitglied Steuerrechtswissenschaftliche Vereinigung Heidelberg e.V.
- Mitglied Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte im Steuerrecht e.V.
- Prüfer im Steuerberaterexamen, Finanzministerium Baden-Württemberg
Ausbildung
- Global Executive MBA, IESE Business School, 2022
- Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Dr. jur.), 2006
- Steuerberater, 2007
- Rechtsanwalt, 2003
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch