SZA Schilling, Zutt & Anschütz berät C.H.Beck bei strategischer Investition in Legal-Tech-Start-up Xayn

SZA Schilling, Zutt & Anschütz hat mit einem Team um Dr. Simon Apel und Dr. Thomas Nägele die Verlag C.H.Beck GmbH & Co.KG zu den immaterialgüterrechtlichen, daten- und datenschutzrechtlichen sowie kartellrechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit der strategischen Partnerschaft mit dem Berliner KI-Start-up Xayn AG (künftig Noxtua SE) beraten.

Der juristische Fachverlag C.H.Beck steigt als führender Investor beim Berliner Legal-Tech/KI-Start-up Xayn AG (künftig Noxtua SE) ein. Mit dieser Investition schließt Xayn seine Series-B-Investitionsrunde in Höhe von 80,7 Millionen EURO ab.

Noxtua ist Europas führende unabhängige Rechts-KI zur Unterstützung juristischer Facharbeit. Die Anwendung, die auf eigenen, selbst-trainierten juristischen Sprachmodellen basiert, bietet Juristinnen und Juristen eine datenschutzkonforme Lösung für die Recherche, Analyse sowie die Erstellung und Überarbeitung juristischer Dokumente – stets im Einklang mit den höchsten berufs- und strafrechtlichen Anforderungen (§ 203 StGB, § 43e BRAO). Gemeinsam mit C.H.Beck wird Noxtua künftig im Rahmen des neuen Produkts Beck-Noxtua weiterentwickelt – einem Legal-AI-Workspace, der die juristischen Inhalte des Marktführers C.H.Beck mit den technischen Fähigkeiten von Noxtua vereint.

Die Unternehmensgruppe C.H.BECK ist ein führendes Medienunternehmen und beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeitende an verschiedenen europäischen Standorten. Mit dem nationalen und internationalen Verlagsgeschäft, eigenen Druckereien, Verlagsauslieferungen, Buchhandlungen, Seminarunternehmen, juristischen Datenbanklösungen und verschiedenen Beteiligungen deckt C.H.BECK die gesamte Wertschöpfungskette eines modernen Medienhauses ab.

Die Beratung durch SZA Schilling, Zutt & Anschütz erfolgte in enger Verzahnung mit einem Team um Dr. Tobias Beuchert bei Dissmann Orth, München, das C.H.Beck bei dieser Transaktion federführend und spezifisch zu den gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Aspekten der Transaktion beraten hat.

SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Dr. Thomas Nägele (Mandatsführung), Dr. Simon Apel (Federführung), Dr. Jonathan Drescher, Philipp Herrmann (alle IP/IT, Mannheim); Sebastian Gröss (Kartellrecht, Brüssel)

Dissmann Orth

RA/StB Dr. Tobias Beuchert (Federführung), RA/StB Dr. Christian Brehm, RA/StB Dr. Arne Friese und RA Dr. Ludwig Gegenfurtner (alle Gesellschaftsrecht/Steuerrecht, München)

SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

SZA Schilling, Zutt & Anschütz ist seit mehr als einem Jahrhundert eine der angesehensten deutschen Wirtschaftssozietäten. Mit ihren Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie Büros in Frankfurt, Mannheim, München und Brüssel berät die Sozietät nationale und internationale Mandanten zu komplexen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen.

Pressekontakt

Für weitere Fragen steht Ihnen unser Presseteam gern zur Verfügung: