Dr. Matthias Huhn, LL.M. (Aberdeen)
Matthias Huhn berät schwerpunktmäßig in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A und Kapitalmarkrecht.
Matthias Huhn berät umfassend bei M&A- und Kapitalmarkttransaktionen sowie zu allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Fragen. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung bei öffentlichen Übernahmeangeboten und hat Transaktionen im Volumen von mehreren Milliarden Euro begleitet. Zudem berät Matthias Huhn regelmäßig im Bereich des Finanz- und insbesondere des Zahlungsdiensteaufsichtsrechts.
Mandate
- Beratung bei mehreren öffentlichen Übernahmeangeboten insbesondere im Infrastruktur- und Immobiliensektor *
- Beratung börsennotierter Gesellschaften in allgemeinen kapitalmarktrechtlichen Fragen sowie bei der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen *
- Beratung bei gruppeninternen Umstrukturierungen sowie bei gesellschaftsrechtlichen Strukturmaßnahmen im Vorfeld von Börsengängen *
- Beratung im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Veräußerung von FinTech-Unternehmen sowie bei der Eingehung eines Joint-Ventures im Bereich Zahlungsdienste *
- Beratung von Gesellschaften zur Erlaubnispflichtigkeit ihres Geschäftsmodells nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz
- Beratung von Finanzinstituten bei der Neugestaltung von Vorstandsanstellungsverträgen sowie von börsennotierten Gesellschaften bei der Überarbeitung des Vergütungssystems für den Vorstand
- *Schließt Beratung aus der Zeit vor dem Eintritt bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz mit ein.
Publikationen
- Ad-hoc-Publizitätshaftung im Internationalen Privatrecht: Eine Untersuchung zur Berücksichtigung der regulatorischen Funktion der Haftungsansprüche im IPR, Jena 2021
Ausbildung & Engagement
Ausbildung
- Universität Hamburg (Dr. iur)
- University of Aberdeen (LL.M.)
- Kammergericht
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Sprachen: Deutsch, Englisch